Felix Schüeli
Cellist, Komponist und Dirigent
Felix Schüeli ist in Rapperswil-Jona aufgewachsen. Nach der Matura studierte er an der
Musikhochschule Luzern und Zürich, sowie an der «Royal Academy of Music and Drama» in
Glasgow Violoncello, Komposition, Dirigieren und Schulmusik.
Als E-Bassist beschäftigte er sich intensiv mit dem Jazz und spielte in verschiedenen Rockund
Popbands.
Als vielseitiger Musiker ist er in verschiedensten Projekten von Klassik und «Neuer Musik»
bis zu Pop/Rock eingebunden und hat schon bei vielen Uraufführungen mitgespielt. Zur Zeit
ist er Mitglied des «Ensemble Montaigne» (mit Schwerpunkt zeitgenössischer Musik) sowie
der Eliane-Band.
Konzerttourneen führten ihn rund um die Welt, u.a. auch in legendäre Konzerthallen wie die
«Royal Albert Hall» (London), «Radio City Music Hall» (New York), «Palais des Congrès»
(Paris), «Arena» (Riga).
Er ist auch gefragt als Studiomusiker, unter anderem für Produktionen von «Eliane», «Anna
Rossinelli» und «Heidi Happy» und war langjähriges Mitglied des «21st Century Symphony
Orchestra».
Das Interesse am Komponieren zeigte sich schon früh, so schrieb er mit 12 Jahren das Stück
«Katzenromanze» für ein Jugendorchester.
Felix Schüeli arbeitet als Auftragskomponist und Arrangeur, sein Werkverzeichnis beinhaltet
zurzeit 31 Kompositionen. Zahlreiche Aufführungen und Kompositionsaufträge in der ganzen
Schweiz und Europa bis hin nach Kuba. Für das Freilichtspiel «Wagners Tribschen» schrieb er
die Theatermusik. Im Herbst 2013 wurde sein Lichtoratorium «Lux in Tenebris» in der
Hofkirche Luzern uraufgeführt. Mit dem Werk «Hymnen an die Nacht» für Sopran, Tenor
und Orchester im Rahmen des Festivals «Sehnsucht» (2016) der «Köchlin Stiftung», konnte
er einen weiteren Höhepunkt in seiner Arbeit als Komponist verwirklichen.
Seine Kompositionen haben verschiedene internationale Auszeichnungen erhalten, darunter
1.Preise an Kompositionswettbewerben in Glasgow («Dinah Wolfe Memorial Award»), Wien,
Basel, Bozen sowie einen Werkbeitrag der Stadt und des Kantons Luzern. Am Europäischen
Musikmonat war er «Composer of the Week».
Felix Schüeli ist leidenschaftlicher Orchesterleiter. Mit dem «Zentralschweizer
Jugendsinfonieorchester» (ZJSO) hat er unter anderem im Rahmen des «Lucerne Festival»
das Projekt «LITURGIA» erfolgreich aufgeführt, die Aufnahmen für den Imagefilm des «KKL»
eingespielt sowie das grosse Jubiläumskonzert «DANZA» im «Weissen Saal» geleitet. Das
Jugendorchester «Sinfonietta» der Stadt Rapperswil-Jona, das Jugendorchester Emmen und
das Kollegiorchester Uri stehen ebenfalls unter seiner Leitung und er ist Initiant des
Projektorchesters «Vereinigte Jugendorchester Innerschweiz».
Zudem dirigiert er den «Musizierkreis See», ein ambitioniertes Laienorchester am oberen
Zürichsee und ist als Cellolehrer an den Musikschulen Emmen und Uri tätig.
Er lebt mit seiner Familie, Katze und Hund in Luzern.